logo_damian_muenzer

Was ist Politik?

Was ist Politik? Mit dieser Frage werden wir uns im folgenden Vortrag widmen, dabei gehen wir auf unterschiedliche Politikbegriffe ein.

Mehr lesen
  • populismus rechtspopulismus

Was ist Populismus? Drei Merkmale populistischer Bewegungen

In diesem kurzen Essay soll Populismus aus einer wissenschaftlichen Perspektive aufgearbeitet werden. Intuitiv scheinen wir zu wissen, was sich hinter dem Begriff „Populismus“ verbirgt, doch Intuition täuscht uns immer wieder. 

In diesem Artikel geht es um die drei Merkmale populistischer Bewegungen. 

1. Volk gegen Eliten

2. Schlechtes Benehmen

3. Ständige Krisen

Mehr lesen
  • flüchtlingsrouten

Elysium und das Drama der Flüchtlinge

Sciencefiction Filme gehören zu meinem Lieblingsgenre. Vor nicht allzu langer Zeit schaute ich denn auch Elysium, in dem die Welt der Reichen und Armen durch das Weltall getrennt ist. Wer das nötige Geld hat, kann Elysium seine Heimat nennen; eine wunderschöne Raumstation, die alles bietet, um glücklich zu leben.

Und der Rest?!

Mehr lesen
  • internationale schiedsgerichte

Warum gibt es Schiedsgerichte und welche Gefahren bergen sie?

Mittlerweile kann man getrost sagen, dass Schiedsgerichte zu dem umstrittensten Thema rund um TTIP gehören. Viele Kritiker sagen, dass selbst wenn das TTIP-Abkommen sonst gut wäre - und das ist nicht der Fall -, dann müsste man es trotzdem ablehnen, sofern Investorenschutzklauseln weiterhin Bestandteil des Abkommens bleiben. Doch ist die Kritik berechtigt?

Mehr lesen


Über


Politisch-philosophischer Diskurs über zeitgenössische Themen mit dem Politikwissenschaftler und Dozenten Damian Münzer.


Damian Münzer



Follow Me